back2life ist eine Interessengemeinschaft, die von betroffenen Jugendlichen, Müttern von transplantierten Kindern und Jugendlichen, Mitarbeitern der Kinder-Onkologie und der KMT (Knochenmarktransplantation) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf ins Leben gerufen wurde.
Stammzelltransplantation - ein Thema, das erst aktuell wird, wenn man selbst oder ein naher Verwandter oder Freund mit dieser Therapie behandelt werden muss.
Im Krankenhaus werden Sie oder Ihr Kind gut betreut und medizinisch von Ärzten, Psychologen und Pflegepersonal aufgeklärt. Aber es bleiben Ängste, Sorgen und viele Fragen.
Wir möchten Ihnen und Euch Mut machen, sich damit an uns zu wenden. Mit unseren Erfahrungen als Eltern stammzelltransplan-tierter Kinder und als betroffene Patienten möchten wir Ihnen und Euch in dieser Situation gern zur Seite stehen. Sei es vor der geplanten Transplantation, während der Zeit auf der KMT-Station oder in der Zeit der Nachsorge - wir sind für Sie/Euch da.
Ca. alle 8 - 9 Wochen - jeweils am letzten Dienstag eines ungeraden Monats - veranstalten wir gemeinsam mit Ärzten, Pflegekräften und Mitarbeitern des psychosozialen Teams einen Info-Nachmittag zum Thema Stammzelltransplantation.
Nach einem medizinischen Kurzvortrag gibt es weitere Informationen zu unterschied-lichen Themen wie z.B. Reha-Maßnahmen, Schwerbehinderung oder Wiederein-gliederung in Schule und Beruf.
Anschließend beantworten wir back2life-Mitglieder gerne Eure Fragen oder informieren über unsere Erfahrungen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.